Für viele Unternehmen, insbesondere kleinere Betriebe, ist es eine Herausforderung, ihre Ressourcen auf datenschutzrechtliche Anforderungen auszurichten, ohne die eigenen Kapazitäten zu überfordern. Mich interessiert, welche Strategien es gibt, um trotzdem Risiken im Datenschutz effektiv zu minimieren.
Gibt es spezifische Maßnahmen, die unkompliziert umsetzbar und langfristig wirkungsvoll sind?
Wenn Ressourcen begrenzt sind, lohnt sich eine Datenschutzberatung enorm – und ich sage das nicht einfach so. Wir haben diesen Schritt selbst gemacht und gemerkt, dass man dadurch wirklich die internen Kapazitäten optimal nutzt, ohne dass es zu einer Dauerbelastung wird. Die Berater haben uns direkt aufgezeigt, wo die größten Risiken liegen und wie man diese mit minimalem Aufwand abdeckt. So wurden einige Prozesse zentralisiert und automatisiert, was uns enorm entlastet hat. Außerdem gibt es seitdem klare Anweisungen für den Umgang mit sensiblen Daten, was die gesamte Organisation viel effizienter gemacht hat.
Einmal in die richtigen Maßnahmen investiert, war der Aufwand am Ende überschaubar und wir sind nun rechtlich gut abgesichert.